Flossbau
Hier kommen Tüftler, Abenteurer und Genießer auf ihre Kosten: Denn bei unserem Flossbau Event können die Teams in verschiedenen Disziplinen echte Stärke beweisen. An Land und auf dem Wasser gilt es maximalen Teamzusammenhalt zu zeigen, um am Ende ein großartiges Ergebnis vorweisen zu können!
Die Vorteile im Überblick
Europaweit durchführbar
Eventorganisation von A-Z
Übernahme der Kosten für DLRG
Bereitstellung der Baumaterialien
maximaler Spaßfaktor & Teambuilding-Erfolg
bundesweite Festpreisgarantie
24/7 Event-Betreuung durch ausgebildete Teamer
So läuft es ab
Nach einem kurzen Briefing legen alle Teams via „Kanonenstart“ gleichzeitig mit der Bauphase los. Aus Brettern, Reifen und Seilen gilt es nun das „beste“ Floß zu bauen. Alle Teams treten gegeneinander an, wodurch maximales Wettkampfs-Feeling entsteht.
Ziel ist es, gemeinsam an Land ein stabiles Floß zu bauen, welches die Teilnehmenden dann im Wasser durch einen aufregenden Parcours trägt. Im großen Finale wird das Team mit dem besten Floß und Geschick auf dem Wasser gekürt und von allen ausgiebig gefeiert.
Neben dem Ergebnis soll aber auch der Zusammenhalt zwischen den Teams in den Vordergrund gestellt werden. Deshalb wird zum Ende des Events hin ein XXL-Floß als Zeichen des Teambuildings errichtet.
Bekannt aus





Ansprechpartner

Sharly

Kai

Anne
Unser Teamevent passt nicht 100% zu Eurem zeitlichen Rahmen, ins Budget oder zu Eurer Zielgruppe? Dann durchstöbert doch nochmal unser Erlebnisportfolio. Hier warten insgesamt acht kreative In- und Outdoor Teamevents auf Euch. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Quizduell, einem BumperBall-Match oder Arrow-Games-Turnier? Alternativ konzipieren wir Euch auch gerne neue und auf Eure persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Teamevents. Denn unsere Ideen sind grenzenlos.